- tuchm
- boundary [tachm]
Arabic etymological dictionary. 2013.
Arabic etymological dictionary. 2013.
Mantel [1] — Mantel, 1) weites u. langes Überkleid für Mannspersonen od. Frauenzimmer, von verschiedenem Stoffe, mit od. ohne Ärmel, ohne genau begrenzten Rücken u. Taille; ein kurzer Mantel, so v.w. Domino 1) u. 2) u. Enveloppe; 2) Mauer, welche etwas… … Pierer's Universal-Lexikon
Obersprung — (Tuchm.), so v.w. Oberfach … Pierer's Universal-Lexikon
Pfeife [1] — Pfeife, 1) ein hölzernes, knöchernes, elfenbeinernes Blasinstrument, welches einen etwas scharfen Ton hervorbringt; es besteht aus einer Röhre, in welche über einen Kern Luft geblasen wird, welche sogleich hinter dem Kerne durch ein Windloch… … Pierer's Universal-Lexikon
Retiniren — Retiniren, 1) zurückhalten, vorenthalten; 2) (Tuchm.), so v.w. Frisiren, s.d. 3). Retinirte Festung, eine Festungsanlage, welche im Innern einer größeren eine Art selbständigen Reduits bildet … Pierer's Universal-Lexikon
Sprung — Sprung, 1) die Handlung des Springens, s.d.; bes. 2) eine künstliche Erhebung des Körpers; man unterscheidet dabei Jettés, Chassés, Contretems, Pas de Sisonne, Gaprioles od. Entrechats; 3) verschiedene Arten den ganzen Körper auf einmal zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Unterläufer — Unterläufer, 1) Knechte, welche die Soole tragen helfen; 2) ein Mensch, welcher unbefugt irgend einen Handel treibt; daher 3) so v.w. Schleichhändler u. 4) ein Schiff, welches Schleichhandel treibt; 5) (Tuchm.), so v.w. Zeugbaum; daher… … Pierer's Universal-Lexikon
Vorschlag [2] — Vorschlag, 1) beim Eindecken eines Ziegeldaches der Kalk, welcher an den Ort gestrichen wird, wo der Dachziegel anliegt; 2) rundes Rasenstück, welches beim Feuern mit glühenden Kugeln auf das Pulver vor die Kugel gesetzt wird; beim Manövriren,… … Pierer's Universal-Lexikon
Zustreichen — (Tuchm.), so v.w. Absetzen 9) … Pierer's Universal-Lexikon
Aufstreichen — Aufstreichen, 1) (Aufstreifen), von engbeinigen Pferden, sich mit den Hinterknieen reiben; 2) sich mit den zu langen u. zu auswärtsstehenden Stollen der Vordereisen an den Köten der Vorderfüße wund reiben; 3) (Tuchm.), wider den Strich scheren;… … Pierer's Universal-Lexikon
Basten — (Tuchm.), s.u. Bisten … Pierer's Universal-Lexikon
Bedeckung — Bedeckung, 1) B. des Hauptes, im Orient galt u. gilt es noch für unanständig, im bloßen Kopfe zu gehen, u. Türken, Perser u. Chinesen nehmen ihre Kopfbedeckung im Hause, vor Großen u. beim Gebet nicht ab. Bei den Juden galt es schon in den… … Pierer's Universal-Lexikon